Dienstag 19 Uhr bis ca. 21 Uhr Schachtraining für Kreisligaspieler (bis ca. 1700 DWZ).
Donnerstag 14 Uhr – 18 Uhr Schachnachmittag für Mittelalter und Senioren (“Mittelalter” ist nach unten unbegrenzt).
Freitag ab 16 Uhr Schachnachmittag für Kinder und Jugendliche unter Leitung von ausgebildeten Übungsleitern. Anschließend ab ca. 19 Uhr: Allgemeiner Schachabend.
in euren E-Mail-Postfächern findet ihr die Einladung zur Mitgliederversammlung 2025. Sie findet statt am
Freitag, 27. Juni um 19.30 Uhr im Loni-Übler-Haus, Marthastr. 60, 90482 Nürnberg.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen
Ihr / euer
Stefan Meyer
Kochen mit Wolfgang
Details
Geschrieben von: Wolfgang Reiser
Eine hervorragende Idee hatte Wolfgang Rausch anläßlich des Bezirksliga Heimkampfes am letzten Sonntag.
Er bekochte die gesamte dritte und vierte Mannschaft und man konnte vorab zwischen Sage und Schreibe 4 Gerichten wählen. Es gab "Münchner Schnitzel" mit Kartoffelsalat, Hähnchen mit Basmatireis, Gnocchi mit Mangold ...
Es blieben nach dem Mannschaftskampf fast alle da und nach dem Essen konnte noch die Partien analysiert werden. Die meisten aus der Dritten hatten dazu verständlicherweise keine große Lust.
Von dem Ganzen habe ich ein paar Bilder gemacht, Viel Spaß
Beim letzten Auswärtskampf der Ersten in München hat Petra ein paar Eindrücke gesammelt. Die Bilderserie beginnt mit einem Highlight: die "Nachsitzer" Leonid und Vitaliy, die als Einzige ihre Partien verloren. Der erste Eindruck täuscht - ihre Partien sind längst aus und dennoch sitzen sie noch da und grübeln