VM 7. Runde
- Geschrieben von Super User
Vereinsmeisterschaft 2022/23
150 Jahre SC Noris-Tarrasch Nürnberg 1873 e.V.
>> aktuelle Rangliste nach der 6. Runde
Paarungsliste der 7. Runde ACHTUNG: bei der 7.Runde ist der Haupttermin zugleich der Endtermin, also der 16.06.23 nach dieser Auslosung kann/darf gerne vorgespielt werden. Das Loni-Übler Haus ist am 02.06. geöffnet am 09.06. geschlossen |
|||||||
Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis | At |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Meyer,Stefan | (4½) | - | Heimrath,Reiner | (5½) | 0 - 1 | |
2 | Deschler,Arne | (4½) | - | Mohylnyi,Stepan | (4½) | 0 - 1 | |
3 | Wulfmeyer,Johann | (4½) | - | Albayrak,Berrak | (4½) | 1 - 0 | |
4 | Renner,Christian | (4½) | - | Mocan,Mircea | (4½) | 1 - 0 | |
5 | Kost,Andreas | (4) | - | Deinlein,Albert | (4½) | 0 - 1 | |
6 | Vogiatzis,Dimitr | (3½) | - | Dersewski,Jonas | (4) | 1 - 0 | |
7 | Lay Bobadilla,Pa | (3½) | - | Krause,Tim | (3½) | 0,5 - 0,5 | |
8 | Scharnagl,Achim | (3½) | - | Albayrak,Aylin | (3½) | 0 - 1 | |
9 | Blumenthal,Benja | (3½) | - | Heiß,Falk | (3½) | - - + | |
10 | Askri,Samir | (3) | - | Schlicht,Benedic | (3) | - - + | |
11 | Mielke,Frank,Dr. | (3) | - | Blumenthal Tuset | (3) | - - + | |
12 | Hüseinov,Sebaydi | (3) | - | Nerreter,Bernd | (3) | 0 - 1 | |
13 | Thoma,Dirk | (3) | - | Albayrak,Melissa | (3) | 0,5 - 0,5 | |
14 | Trumheller,Thoma | (3) | - | Zaudtke,Friedric | (3) | 0,5 - 0,5 | |
15 | Schallock,Helmut | (2½) | - | Walz,Hannes | (3) | + - - | |
16 | Dosche,Clemens | (2½) | - | Hermes,Philipp | (2½) | + - - | |
17 | Niederkleine,Ing | (2) | - | Homfeldt,Maren | (2) | + - - | |
18 | Barathula,Agasth | (2) | - | Margraf,Dieter | (2) | 0,5 - 0,5 | |
19 | Stopochkin,Andri | (2) | - | Rajaneesh,Advait | (2) | - | |
20 | Weigel,Rainer | (1½) | - | Barathula,Akhila | (1½) | 0,5 - 0,5 | 16.06. |
21 | Schneider,Reinha | (1½) | - | Selcuk,Öz | (1½) | + - - | 16.06. |
22 | Barth,Martin | (1) | - | Langer,Martin | (0) | - - + |
Kurzbericht von der DJEM Willingen
- Geschrieben von Hermann
Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft A
|
![]() |
Yevhenii Yelisieiev wurde mit 2 Punkten Vorsprung Deutscher Meister. Gratulation!! Arne hatte nur Gegner mit mindesten 150 DWZ besser und hat fast 100 DWZ Punkte dazu gewonnen. Berrak hatte einen guten Start mit zwei Remisen gegen stärkere Gegner, leider folgten danach hintereinander Niederlagen, konnte sich zum Schluss von Startplatz 55 auf 53 verbessern. https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/odjm-a/tabelle/ |
|
Offene Deutsche Juniorenmeisterschaft B
|
Melissas erste DJEM lief nicht so zufriedenstellend, motivierte sie aber zum Besserwerden. |
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft U18w
Ein Traum-Turnier von Neşe!
IM Sielecki (offizieller DJEM Live Kommentator) lobte ihre Partie gegen Elina Heutling als Schach mit großmeisterlichem Niveau. Bis zur letzten Runde um den 1. Platz hart gekämpft, leider in der letzten Runde nur Remis, dadurch nur halber Punkt von der Siegerin entfernt, => Setzplatz 11, Endstand 4.
https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dem-u18w/
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft U12
|
Stepan hatte einen schier unüberwindlichen (12-jährigen!) FM in der Gruppe und wurde 7. https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dem-u12/ |
Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft U10w
Eine Sensation gab es fast in U10w. Akhila wäre mit einem Sieg in der letzten Runde auf die EM gekommen.
Leider hat sie verloren, aber ein Riesenerfolg, denn sie war mit Ranglistenplatz 20 gestartet.
https://www.deutsche-schachjugend.de/2023/dem-u10w/
Neuer Terminplan (PDF)
- Geschrieben von Super User
Dimi hat wieder den Terminplan reingestellt. Version ab Juni '23.
Deutsche Meisterschaften im Blindenschach (DBSB)
- Geschrieben von Super User
Verfasst vom Spielleiter des DBSB. Vielen Dank an Bernd Nerreter fürs Zusenden.
Klare Sieger bei den Deutschen Meisterschaften des DBSB
Nach Abänderung der Satzung und Turnierordnung findet nun jedes Jahr die Deutsche Meisterschaft in einem offenen Turnier statt. Neben den ordentlichen Mitgliedern können auch integrative Mitglieder und ausländische Teilnehmer*innen, die in der IBCA organisiert sind und die Bedingungen der WHO erfüllen, teilnehmen.
Parallel fanden auch die Frauenmeisterschaften des DBSB und ein kleines DWZ-Turnier statt. Insgesamt konnten wir 24 Schachfreunde und -freundinnen und deren Begleitpersonen begrüßen.Die Veranstaltungen wurden erstmals im Hotel „Stadt Baunatal-Altenritte“, in der Zeit vom 28. Mai bis 5. Juni 2023 ausgetragen. Baunatal liegt in der Mitte von Deutschland nahe Kassel und besitzt sieben Stadtteile, einer davon ist Altenritte.
Weiterlesen: Deutsche Meisterschaften im Blindenschach (DBSB)
Start Vereinspokal am 23.06.
- Geschrieben von Super User
Seite 10 von 150