Regionalliga NO: die Dritte immer noch mit Startschwierigkeiten
- Geschrieben von Super User
Noris-Tarrasch III kommt immer noch nicht so richtig in Schwung.
Obwohl der Gegner Büchenbach/Roth sein erstes Brett frei lassen musste, konnten wir am Ende nur ein 4:4 erreichen. Immerhin stehen wir damit zumindest an Platz 7 der Tabelle (s.u.).
Hervorzuheben sind Maximilian und Flo, die uns mit ihren Siegen noch das 4:4 gerettet haben.
2 | SC NT Nürnberg 3 | DWZ | ELO | - | SG Büchenbach/Roth 1 | DWZ | ELO | 4 - 4 | ||
1 | 1 | Stadler, Simon | 2176 | 2188 | - | 2 | Herning, Jens | 2088 | 2128 | + - - |
2 | 3 | Reiser, Wolfgang | 2065 | 2116 | - | 3 | Merkel, Luis | 1934 | 1756 | 0 - 1 |
3 | 6 | Lutter, Maximilian | 2038 | 1950 | - | 4 | Hollmann, Thomas | 1837 | 1814 | 1 - 0 |
4 | 7 | Pranschke, Gerd | 1979 | 1980 | - | 6 | Wenke, Oldrich | 1988 | 2019 | 0 - 1 |
5 | 8 | Danninger, Hugo Kian | 1850 | 1809 | - | 9 | Vasilache, Catalin | 1900 | 2090 | 0 - 1 |
6 | 9 | Wagner, Florian | 2209 | 2225 | - | 11 | Klampfer, Matiaz | 1 - 0 | ||
7 | 12 | Renner, Christian | 1881 | 2022 | - | 12 | Ludwig, Michael | 1888 | ½ - ½ | |
8 | 13 | Volkovski, Reinhold | 1851 | 1841 | - | 14 | Dajakaj, Kastriot | 1706 | 1684 | ½ - ½ |
Schnitt: | 2006 | 2016 | - | Schnitt: | 1905 | 1915 |
Rang | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MPkt | BPkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Altensittenbach 1 | ** | 4½ | 4 | 4½ | 4½ | 5 | 5½ | 11 - 1 | 28,0 - 20,0 | |||
2. | SC Forchheim 1 | 3½ | ** | 5½ | 4 | 6 | 4½ | 6 | 9 - 3 | 29,5 - 18,5 | |||
3. | SC Windischeschenbach 1 | 2½ | ** | 4½ | 6 | 6½ | 4 | 5 | 9 - 3 | 28,5 - 19,5 | |||
4. | SGem Fürth 1 | 4 | 3½ | ** | 4 | 5 | 6½ | 6½ | 8 - 4 | 29,5 - 18,5 | |||
5. | SG Büchenbach/Roth 1 | 4 | 2 | ** | 4 | 4 | 5½ | 5 | 7 - 5 | 24,5 - 23,5 | |||
6. | SC SW Nürnberg Süd 2 | 3½ | 2 | 4 | ** | 4½ | 3 | 4½ | 5 - 7 | 21,5 - 26,5 | |||
7. | SC NT Nürnberg 3 | 3½ | 3½ | 1½ | 4 | 4 | ** | 8 | 4 - 8 | 24,5 - 23,5 | |||
8. | SK Herzogenaurach 2 | 3 | 2 | 3 | 3½ | ** | 4½ | 5 | 4 - 8 | 21,0 - 27,0 | |||
9. | SC Postbauer-Heng 1 | 2½ | 4 | 1½ | 2½ | 5 | 3½ | ** | 3 - 9 | 19,0 - 29,0 | |||
10. | SK Kelheim 2 | 3 | 1½ | 3 | 3½ | 0 | 3 | ** | 0 - 12 | 14,0 - 34,0 |
Sieg bei der Deutschen
- Geschrieben von Hermann
Unser Neuzugang Lisa Hrebenshchykova gewinnt in Darmstadt die Internationale Offene Deutsche Frauen-Meisterschaft !!
Nachdem sie in den ersten 5 Runden alle vorne gesetzten Spielerinnen geschlagen hatte, unter anderem eine WIM (Internationale Meisterin), spielte sie in den letzten beiden Runden als "alter" Turnierhase noch 2 Remis und gewann damit souverän mit 6 Punkten aus 7 Runden den Titel.
Nachdem sie bereits mit einem 6. Platz bei der Mittelfränkischen Herren-Meisterschaft aufhorchen ließ (Ergebnisse Mittelfränkische), schlägt das nun dem Fass die Krone ins Gesicht, oder so ähnlich .....
Herzlichen Glückwunsch!!
Ergebnisse: ChessResults
Sechsländerturnier der Blinden und Sehbehinderten
- Geschrieben von Super User
Am 28.04.2022 begann im hessischen Knüllwald-Rengshausen das sog. Sechsländerturnier der blinden und sehbehinderten Schachfreunde, das nun schon auf eine Historie von mehr als 50 Jahren zurück blicken kann. Neben Schweden nahmen zum ersten Mal Italien und Slowenien teil.
Für das deutsche Team, das wieder von Bundestrainer Wilfried Bode betreut wurde, waren folgende Spieler am Start:
2. Olaf Dobierzin
3. Gert Schulz
4. Gerhard Dyballa
5. Axel Eichstädt
Endstand nach 5 Runden
2. Deutschland 7 11,5
3. Slowenien 6 11,0
4. Italien 4 9,0
5. Frankreich 2 7,0
6. Niederlande 2 6,0
Bei ChessResults ist das Turnier zu finden unter http://chess-results.com/tnr632730.aspx?lan=0
7. Mannschaft gewinnt deutlich
- Geschrieben von Stefan Meyer
2-mal Quali zur Deutschen!
- Geschrieben von Hermann
Mit unglaublichen 7 Teilnehmern starteten unsere Jugendlichen bei den Bayerischen Meisterschaften in Bad Kissingen und auf Burg Wernfels.
Dort konnten sich Arne Deschler, U14, (5,5 Punkte; Bild links) und Nese Albayrak, U18w, (5,0 Punkte) für die Deutschen Jugend-Meisterschaften in Willingen qualifizieren.
Turnierseite: Bayerische Jugend-EM | |
Zusammenfassung Endtabellen | |
U10 | U10w |
U12 | U12w |
U14 | U14w |
U16 | U16w |
U18 | U18w |
Bei Nese war es "a...."knapp: Punkt und Buchholz gleich, in der Sonneborn-Berger-Wertung (Gegnerpunkte nur bei Sieg, halbe Punkte bei Remis) dann um 0,75 Punkte vorne!
Herzlichen Glückwunsch !!
Bei Hugo Danninger und Sebastian Blumenthal lief es teils etwas "dreckig", aber sie werden es im nächsten Jahr an der Obergrenze ihrer Altersklassen bestimmt schaffen.
Vielen Dank auch an IM Alexander Kabatianski, der unsere Jugendlichen in Bad Kissingen die ganze Woche betreute.
Seite 2 von 114